Frage:
Was machen ohne meinen Vater?
anonymous
2009-04-02 14:40:18 UTC
Meine Eltern sind offiziel getrennt, aber haben sich vor zwei Wochen versöhnt. Sie haben sich allerdings wieder gestritten. Sind dann wieder versöhnt. Bis heute abend. Um Genau zu sein, vor etwa einer halben Stunde. Und es sieht nicht so aus als würden sie wieder zusammen kommen. Immerhin lässt mein Vater, meine Mutter und seine 5 Kinder zurück, und geht in seine eigene Wohnung. Meine Mutter hat wirklich einen ekelhaften Charackter der sich nur um Geld dreht. Deswegen verstehe ich teilweise meinen Vater, der unter anderem wegen diesen Gründen gegangen ist. Wenn mein Vater bei uns Zuhause ist, fühle ich mich irgendwie sicher und geborgen. Aber wenn nicht, fühle ich mich als wäre ich auf mich allein gestellt und verlassen. Es ist unmöglich mit den beiden zu reden. Die Streiten sich schon so ewig. Und es hört nicht auf. Ein Teufelskreis, kann man so sagen. Es ist gerade so traurig dies zu schreiben.

Was soll ich anstellen.. was jetzt .. ich habe schon bereits fünf Jahre ohne meinen Vater gelebt, und fühlte mich am Abgrund. Und bitte keine vergleiche mit Menschen die ohne Vater aufgewachsen sind. Das kann man nicht machen.

Was denkt ihr, kann ich auch ohne Vater glücklich werden.. ?
Sechs antworten:
Paulinchen
2009-04-03 01:22:51 UTC
Ich habe gerade beim Lesen Deiner Frage eine Gänsehaut bekommen!

Ich kann mich nur meiner Vorbeantworterin in allen Dingen anschliessen...

Du hast Gefühle und sprichst sie aus....Das ging mir sehr nahe...
nerone
2009-04-03 01:42:28 UTC
Das klingt sehr übel.

Vermutlich hast du zwei erträgliche Varianten:

1. du setzt bei -Gericht durch, dass du mit deinem Vater zusammen leben kannst. In der Schweiz geht das zumindest.

Wann lernen die Gerichte eigentlich endlich, auf die Wünsche der Kinder zu hören und für das wohl der Kinder zu sorgen und nicht für den Geldbeutel der Mama? Fünf Kinder - wovon lebt der arme Mann noch, wenn er erst alle Alimente bezahlt hat?

2. Ausziehen, womöglich in eine betreute Jugend-WG - das gibt es doch.

Viel Glück
Grüner Handkäs
2009-04-03 01:16:04 UTC
Es tut mir in der Seele weh, wenn ich so etwas lese.

Du fühlst Dich Deinem Vater nahe, weil Du Dich bei ihm geborgen fühlst. Wäre es eventuell möglich, daß Du bei Deinem Vater wohnst ?

Ich glaube nicht, daß Du tatsächlich ganz weg von den Eltern möchtest, sondern daß Du einfach raus aus dieser Situation willst.



Wenn ich das richtig interpretiere, kannst Du Dich eher auf Deinen Vater. als auf die Mutter verlassen.

Ich möchte Dir unbedingt ans Herz legen, dieses Gespräch mal mit Deinem Vater zu führen. Hier anonym ist das natürlich sehr viel einfacher, als wenn Du mit Deinem Vater sprichst.

Trotz alledem glaube ich, daß Du das unbedingt tun solltest, auch wenn du vllt erst eine Hemmschwelle überwinden musst.

Sage Deinem Vater genau das, was Du hier geschireben hast.

Er sollte unbedingt wissen, wie wichtig er Dir ist.

Vielleicht ist ihm das nicht wirklich klar.

Manche Eltern machen sich selbst etwas vor, indem sie sich glauben machen, die Kinder sind ja schon aus dem Gröbsten raus....

Mein Sohn ist zum Beispiel deutlich älter als Du und er ruft mich sehr oft an, wenn es um Entscheidungen geht, wenn Neuerungen in seinem Leben anstehen,usw,usw.

Daran sehe ich, daß Kinder, auch wenn sie nicht mehr klein sind,eine Stütze und Sicherheit für ihr Leben brauchen.

Du solltest keine Hemmungen haben, Dich Deinem Vater zu öffnen.

Tu es und denke nicht zu lange drüber nach.



Vergiss niemals, auf Dein sogenanntes Bauchgefühl zu hören und ich glaube, herauszuhören, daß Du Dir mehr Kontakt zu Deinem Vater wünschst. Dann geh auf ihn zu und sprich ungeschminkt mit ihm darüber, ich glaube, das könnte ihm auch gut tun.

Wenn Du es jetzt nicht tust, könntest Du es später bedauern.
KlammHeimlich
2009-04-03 04:39:01 UTC
Nun, da du bereits volljährig bist, hast Du natürlich jederzeit das Recht, Dir eine eigene Wohnung zu besorgen - wenn Du es Dir leisten kannst.



Da du Dich mit deinem Vater gut verstehst, würde ich Dir - wenn möglich - eine Wohnung in der Nähe deines Vaters empfehlen.



Oder du ziehst ganz zu Deinem Vater - wenn das geht.



Sicherlich gefällt es Deinem Vater auch nicht, wenn er seine Kinder bei der Mutter zurück läßt.



Dehhalb ist er vermutlich auch immer wieder gekommen und hat versucht, mit Eurer Mutter auszukommen.



So wie Du Dich anhörst, wird Deine Mutter wahrscheinlich versuchen, Deine jüngeren Geschwister gegen Deinen Vater aufzuhetzen (Juristisch nennt man das "mangelnde bzw. fehlende Bindungstoleranz").

Sprich mit Deinen Geschwistern: Vielleicht könntet Ihr ja geschlossen zu Eurem Vater ziehen.



Eurer Mutter würdet Ihr damit sehr deutlich sagen, daß Ihr mit ihrem Verhalten ganz und gar nicht einverstanden seit.

Vielleicht sieht sie es ja ein und ändert sich.



Auch eurem Vater würdet Ihr damit helfen. Zumindest moralisch.



Versuche gar nicht erst, zwischen den Beiden zu schlichten. Das wird nicht funktionieren. Denn Beide sind gekränkt und beide haben - zumindest aus ihrerer eigenen Sicht guten Grund dazu. Es ist müßig, hier eine Schuldzuweisung zu versuchen.



Man kann nur überlegen, was für Dich und Deine Geschwister wahrscheinlich die bessere Lösung ist. Und nachdem, was Du schreibst, scheint der Vater die bessere Alternative zu sein.



Sehen es Deine Geschwister ähnlich?
PapavonMaus
2009-04-04 01:17:25 UTC
Du weißt, dass Du ein Teil von beiden bist und schreibst soviel von "meinem Vater". Ohne ihn wirst Du nicht glücklich.



Gerade ein junger Mensch braucht beides Mutter und Vater. Auch in der Geschlechterbildung sind beide notwendig.



Eine gute Nähe zu den Eltern zu haben, bedeutet nicht, dass man sich nicht vom Elternhaus lösen kann.



Du wirst es vielleicht nicht schaffen beide zu versöhnen. Du solltest aber Deine eigenen, berechtigten Wünsche äußern und Verständnis einfordern.

In was dieses endet, weiß ich nicht. Du mußt es in Dir erforschen. Vielleicht mehr Zeit mit Deinem Vater verbringen oder vielleicht in seine Wohnung miteinziehen oder ...



Du kennst die Lösung schon, sie ist in Dir.



Liebe Grüße
whyskyhigh
2009-04-03 09:18:18 UTC
ich wuerde mich an deiner stelle nicht auf eine seite stellen sondern die eltern versoehnen oder versoehnen helfen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...