Frage:
Wie lang ist "bis gleich" ?
Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥
2009-01-11 08:47:23 UTC
Wie lang ist die Zeitspanne von "bis gleich" für Euch ?

10 Minuten, 1 Stunde, 6 Stunden, 1 Tag oder wie lange ?
21 antworten:
Alea*
2009-01-11 08:51:54 UTC
bis gleich heisst für mich spätestens in einer halben Stunde

aber das deffiniert jeder anders..

ein Freund sagt immer:bis später,das dauert dann aber immer 3- 4 Tage^^ obwohl das für mich bedeutet : also heute noch..
Finn dies Jahr musikalisch
2009-01-11 16:57:11 UTC
Das kommt bei mir immer darauf an, wer es sagt, ...



... aber am liebsten jetzt, gleich und sofort!



gruß Finn
anonymous
2009-01-11 16:50:31 UTC
Höchstens ein paar Stunden.



Im Normalfall ist für mich "bis gleich": bis in den nächsten 20 Minuten :)
Maeve Dragon
2009-01-11 17:52:00 UTC
Das ist so ein Kaugummi Begriff. Es kann von 10 Min. bis zwei Stunden alles bedeuten.
Karlchen *
2009-01-11 16:51:05 UTC
Wenn ich mit jemanden telefoniere und er wohnt im selben Ort, eben die Entfernung von meinem Haus/Wohnung bis zum Treffpunkt.



10 Minuten bis eine Stunde.
02_62
2009-01-12 16:36:01 UTC
das kann bis zu Stunden sein. Hatte einen Termin beim Kunden er sagte mir bis gleich und das war dann am nächsten Tag. Also gibt es keine Zeit Begrenzung für mich.
Der Pate
2009-01-12 13:10:35 UTC
Eine Minute kann verschieden lang sein. Je nach dem auf welcher Seite der Toilettentür man steht.

So gilt es wohl auch landestypische Sitten zu beachten.

Hier sind 15 Min. zu spät einfach ein Zeichen von Respekt.

Bei mir ist gleich auch Morgen, gemessen an die Ewigkeit,

so verabschiede ich mich von Freunden.

Vor allem bin ich dann immer pünktlich.

Ein Termin hat Uhrzeit.
luna~*~*~ *liebt Sonne!*
2009-01-11 21:38:59 UTC
Gute und berechtigte Frage wie ich finde. Ja in der Tat hängt es sicher auch vom eigenen Empfinden und natürlich der Situation, wer sich wo mit wem .. .befindet, ab.

"Bis gleich" ist auf jeden Fall ein recht dehnbarer Begriff. :-)



Jetzt so bei Nachfrage tendiere ich zu einer Stunde die ein "bis gleich" gelten lässt, nun vielleicht max. zwei Stunden. Alles darüber ist für mich eher " Bis nachher".



Beispiel: Wenn mein Vater die einstündige Autofahrt zu mir antritt und mich anruft, dass er gerade losgefahren ist, sage ich ganz klar "Bis gleich" zu ihm.



Na da könnte man mit ähnlichen Zeitangaben munter weiter machen. Wie wäre es mit einem "sofort"? ;-) "Mache ich sofort"... wie lange das wohl dauern kann? Irgendwie habe ich auch mal was dazu gelesen, oder gesehen zu diesem Thema. Z.B. auf der Arbeit, was die einzelnen Angaben in Wahrheit bedeuten können. Wann etwas erledigt wird, wirklich damit zu rechnen ist.

Entschuldige bitte, habe etwas weit ausgeholt.



Gruß, enya ~*~*~
willou
2009-01-11 20:22:35 UTC
Das hängt sehr davon ab ... was nach der Aussage "bis gleich .."

so passiert ...



Es gibt Menschen, die gesagt haben "bis gleich" ... weil sie

Zigaretten am Automat ziehen wollten ... und erst Jahre

später zurückgekommen sind ...



Jeglicher Zeitbegriff ist relativ .... und also hat auch ein

"bis gleich" eine Relativität ... und richtet sich nach

dem Zeitbegriff von dem ... der sagt "bis gleich" ...



... für mich selbst war und ist "bis gleich" ... mal

nur eine Minute ... und mal mehrere Stunden ...

es hängt eben davon ab ... was ich nach dem

"bis gleiche" mache ... und was mir als neue

Erfahrung begegnet ....



... auch als Empfänger eines solchen "bis gleich"

gehe ich von der gleichen Maxime aus ...

und wenn dieses "bis gleich" nicht nach Minuten

kommt... gehe ich davon aus ... dass dies

Gründe hat ....und in der Akzeptanz meines

Gegenüber liegt für mich auch die Annahme

und Akzeptanz seiner Gründe ... warum er/sie

sein/ihr "bis gleich" .... erst später erfüllt ...



..... in einem Fall warte ich seit Jahren darauf ...

.....was aus diesem "bis gleich" wird ....

und glaube im Moment nicht mehr daran ...

... dass ich dieses "gleich" noch erleben

werde ...
greenclever
2009-01-11 20:00:41 UTC
es kommt darauf an in welchem zusammenhang

wenn ich mit meinem Mann am Mittag telefoniere sage ich bis gleich, owbohl er um 16 uhr nachhause kommt (das wären 4 Stunden)

aber normaler weise zwischen 5 und höchstens 30 min
Lisa
2009-01-11 17:21:35 UTC
10 - 20 minuten der Rest ist eindeutig bis nachher ^^
Anselm T
2009-01-11 16:56:15 UTC
Das kommt ganz darauf an. Bei den Dinosauriern könnten es Wochen oder Monate gewesen sein. Wenn man ganz dringend auf die Toilette muß, kann bis gleich aber auch schon zu spät sein. Selbst wenn man sich noch so beeilt.
crunk
2009-01-11 16:51:47 UTC
Kommt immer darauf an..Würde aber sagen bis zu einer Stunde.
__LiiTtle♥pRiinCesS__
2009-01-11 16:51:29 UTC
Ich denke das ist ein persönliches Empfinden!



Kommt darauf an, um was es sich handelt!



Lg
keks
2009-01-11 16:50:37 UTC
..halbe Stunde... alles, was darüber hinaus geht, heißt "bis dann"

:-)
?
2009-01-11 19:58:50 UTC
der begriff ist dehnbar.

von Minuten bis zum Abend ich benutzte es auch zum abschied meine mutter so ich arbeiten ging oder Papiere erledigen hatte.
Zimmerlinde
2009-01-11 17:04:56 UTC
Bis gleich sollte wirklich nicht länger als 15 Minuten dauern, denn dann würde ich bestimmt sauer reagieren.
mo
2009-01-11 16:58:52 UTC
1 bist 1.5 stunden. alles danach ist wie "keks" schon sagte mit "bis dann" zu kennzeichnen. es kann aber auch weniger sein ;)



jenachdem wie du es dem anderen klar gemacht hast. z.b du sagst zu deiner/m freund/in ich komme gleich , und gehe jetzt los. dann weis er ja ungefähr wie lange du brauchst bis du bei ihm/ihr bist. kapiert ;) ?



also bezieht es sich immer auf die situation.
rulah
2009-01-11 16:55:04 UTC
Ein paar Minuten. Was länger dauert, heißt anders. *g*
R.
2009-01-11 16:51:05 UTC
15-20 minuten so etwa
lantecova
2009-01-11 16:57:49 UTC
höchstens 20 Minuten würde ich meinen, alles darüber ist eine Frechheit


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...